Häufige Fragen
Infos zu unserer authentischen Kitafotografie rund um Rosenheim
Sie sind Elternbeirat oder Erzieher, und interessieren sich für einen Fototag mit uns?
Dann schauen Sie gerne in die nachfolgenden Informationen.
Sie sind ein Elternteil, der Fototag steht bevor, und Sie haben Fragen?
Schauen Sie gerne auch in das Dokument, das Ihnen der Elternbeirat oder die Erzieher:innen bereitgestellt haben.
Dort finden Sie viele hilfreiche Informationen.
Der Fototag ist erfolgt, und Sie haben Fragen?
Schauen Sie gerne in das bereitgestellte Dokument, oder auch auf dieser Webseite.
Wichtige Infos - vor dem Fototag
Meine Bilder entstehen draußen. Das gilt auch bei leichtem Regen und bei bewölktem Himmel. Nur bei Unwetter und starkem Regen finden wir einen anderen Termin oder eine andere Lösung.
Gemeinsam mit je einem Kind erkunde ich Spielgeräte und schaffe eine Interaktion mit dem Kind. Ein Set für die typischen „Großeltern-Fotos“ spielt dabei zwar auch eine Rolle, doch die meisten Fotos entstehen im Spiel und der Interaktion.
Da aufgrund der Datenschutz-Bestimmungen nur angemeldete Kinder fotografiert werden dürfen, ist eine Anmeldung durch die Eltern vorab unerlässlich. Dies gilt auch für das Gruppenbild! Es darf nur mit auf das Gruppenbild, wer angemeldet ist.
Dafür wird es ca. 3 Wochen vor dem Fototag entsprechende Informationen geben, inklusive eines QR Codes zur bequemen Anmeldung.
Nach dem Fototag erhält jedes Kind eine persönliche Kennwortkarte, und mit der können sich die Eltern einloggen und die Bilder vom eigenen Kind und ggf. das Gruppenbild passwortgeschützt betrachten.
Neben den Einzelbildern entsteht auch ein Gruppenbild. Dies ist ein klassisches Bild, bei dem alle Kinder in die Kamera lächeln sollen.
Die Eltern entscheiden bei der Anmeldung, ob die Kinder Einzel- und Gruppenbilder erhalten sollen, oder nur eines davon.
Entscheiden sich Eltern dagegen, den Haken bei „Gruppenbild“ zu setzen, besteht später keine Möglichkeit, das Gruppenbild zu erwerben.
Geschwister, die die gleiche Einrichtung besuchen, werden auch zusammen fotografiert.
„Externe Geschwister“, also diejenigen, die jünger oder älter und nicht in der gleichen Kita sind, werden nicht mit fotografiert.
Es werden keine Geschwister- oder Familiennachmittage angeboten.
Je früher sich der Kindergarten oder der Elternbeirat meldet für einen Fototag, desto höher ist die Chance, dass der Wunschtermin noch frei ist. Die besten Termine zwischen Mai und den Sommerferien werden oft schon im Herbst des vorangehenden Jahres angefragt.
Bei Einrichtungen bis ca. 50 Kindern vereinbaren wir einen Vormittag, bei größeren Kindergärten wird nach Gruppen und auf 2 Vormittage aufgeteilt.
Ca. 3 Wochen vor dem Fototag ist die Anmeldung möglich. Die Informationen dazu werden entsprechend kommuniziert.
Nach dem Fototag dauert es ca. 2 Wochen, bis die Fotos zur Auswahl und Bestellung bereit sind. Die Eltern erhalten eine Email, sobald die Fotos verfügbar sind.
Die Kinder sollen etwas anziehen, worin sie sich wohlfühlen.
Es muss nicht das schickste Kleid im Kleiderschrank sein, wenn es das Kind unter den Armen zwickt, oder das Kleid nicht dreckig werden soll!
Wenn möglich, sind helle Oberteile vorteilhaft, und wenn möglich sollten keine auffälligen Muster oder Aufdrucke zu sehen sein, weil die später den Betrachter vom Gesicht ablenken könnten.
Die Elsas und Annas, die Paw Patrols und Bagger etc. sind nicht gut geeignet.
Neutrale Farben, ohne Aufdrucke, das ist am besten geeignet.
Aber immer gilt: das Kind muss sich wohlfühlen!
Und: wenn Sie Sorge haben, dass sich Ihr Kind morgens schon dreckig macht, bevor es fotografiert wird, dann sprechen Sie bitte mit den Erziehern. Es ist sicherlich möglich, dass Sie das Shirt, mit dem fotografiert werden soll, ins Fach legen, und die Erzieher:innen Ihr Kind umziehen.
Wenn das Kind Spielsachen oder Plüschtiere zum Fototag mitbringt, ist das gar kein Problem.
Besonders nicht bei schüchternen oder kleineren Kindern, denen ein treuer Begleiter hilft, sich in neuen Situationen zurecht zu finden.
Dann fotografiere ich zunächst mit dem Begleiter, und meist kommt es dann ganz von selbst, dass wir auch noch Fotos nur vom Kind machen können.
Sowohl die Bestellung, als auch die Bezahlung erfolgen bequem online mit gängigen Zahlungsmethoden.
Es gibt keinen Kaufzwang. Die Eltern kaufen nur das, was ihnen gefällt.
Es gibt die Bilder sowohl als digitale Dateien, als auch als Abzüge, und es können auch weitere Produkte wie beispielsweise Sticker bestellt werden.
Zudem gibt es die Möglichkeit, attraktive Sparpakete auszuwählen im Online Shop.
Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei und jeder kann sich sein Paket selbst zusammenstellen bzw. auswählen.
Häufige Fragen - nach dem Fototag
Wo und wann finde ich die Bilder?
Nach dem Fototag dauert es ca. 2 Wochen, bis die Bilder online sind.
Sie bekommen eine automatische Email-Benachrichtigung, sobald die Bilder online sind.
Sie finden Sie unter
www.janinahaner.fotograf.de und können sich dort mit Ihrem Zugangscode einloggen.
Den Zugangscode finden Sie auf dem Ausdruck, den Sie im Fach Ihres Kindes gefunden haben.
Wie kann ich bestellen und bezahlen?
Sobald Sie im Online Shop eingeloggt sind, können Sie beliebig Produkte / Abzüge, Downloads und Sparpakete bestellen.
Die Bezahlung erfolgt sicher mittels gängiger Methoden, z.B. Zahlung per Banküberweisung oder Kreditkarte.
Sie finden alles im Online Shop.
Ich habe meinen Zugangscode verloren, was nun?
Schauen Sie bitte zunächst, ob Sie direkt über die Mail, die Sie erhalten haben, als die Bilder online gestellt wurden, auf Ihre Bilder zugreifen können.
Sollte dies nicht klappen, wenden Sie sich bitte an die Erzieher. Zumeist hat die Leitung oder der/die Ansprechpartner:in für den Fototag eine Liste, in der auch die Zugangscodes enthalten sind.
Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie mich bitte per Email / Kontaktformular.
Ein Anruf bei Kigaro bringt selten Erfolg, da wir während der Fototage nicht ans Handy gehen und nachmittags und abends telefonisch nicht zu erreichen sind. Wir antworten aber schnellstmöglich auf Emails. Deshalb schicken Sie bitte ausschließlich Emails, vielen Dank!
Kann ich das Gruppenbild zum Download bekommen?
Nein, das ist nicht möglich. Dahinter stecken rechtliche Gründe.
Deshalb ist es auch nicht im Download All enthalten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns strengstens an Datenschutzvorgaben halten, und bitten Sie höflichst darum, von Anfragen dazu per Mail abzusehen. Vielen Dank!
Wie lange dauert es, bis ich die Bilder bekomme?
Erfahrungsgemäß braucht das Labor 3-5 Werktage für die Produktion und die Deutsche Post 3-5 Werktage für die Zustellung.
Oftmals geht beides schneller, manchmal vergehen nur 3 Werktage, bis die Bilder da sind.
In der Hochsaison, wenn deutschlandweit tausende Fotografen zeitgleich in den Kitas und Schulen fotografieren, kann es zu deutlich längeren Zeiten kommen. Dies ist insbesondere zwischen Ostern und den Sommerferien der Fall. Hier sind auch die vielen Feiertage im Mai und Juni zu berücksichtigen, die ebenfalls zu einer Verzögerung beitragen können.
Werktage des Labors sind Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage des jeweiligen Bundeslandes.
Sollte Ihre Bestellung auch 3 Kalenderwochen nach Bezahlung (nicht Bestellung, sondern Bezahlung) noch nicht bei Ihnen angekommen sein, so melden Sie sich bitte per Email. Dann prüfen wir den Fall.
Ich habe per Banküberweisung bestellt, wo finde ich die Zahlungsdaten?
Bitte schauen Sie in die Mail zur Bestätigung des Bestelleingangs.
Denn diese Mail enthält einen Link, über den Sie alle Informationen inklusive einer Rechnung, falls Sie diese herunterladen möchten, bekommen.
Mein Kind hat eine Haarsträhne im Gesicht, wird das noch retuschiert?
Flecken und Kratzer werden zuvor bereits bestmöglich entfernt.
Dinge wie ins Gesicht fallende Haare, die „im Eifer des Gefechts“, durch die Bewegung des Kindes, das echte ehrliche Lachen, durch den draußen wehenden Wind ins Gesicht fallen, werden für gewöhnlich nicht entfernt.
Denn: es widerspräche der authentischen Kitafotografie, unserem Anspruch, den Moment einzufangen und das Kind so zu zeigen, wie es (in dem Moment uns gegenüber) ist.
Echt und möglichst ungestellt.
Und wenn die Haare das Kind offensichtlich nicht stören, warum sollten sie uns Erwachsene dann stören? 😉
Kann ich bitte ein individuelles Angebot bekommen?
Nein.
Es gibt keine individuellen Preislisten für einzelne Familien.
Nicht zuletzt auch aufgrund der Fairness gegenüber allen anderen.
Ich sehe keine Einzelbilder von meinem Kind, warum?
Da gibt es mehrere mögliche Gründe:
- Ihr Kind wollte einfach nicht fotografiert werden
- Ihr Kind war krank / abwesend am Fototag
Wir respektieren, wenn ein Kind überhaupt nicht fotografiert werden möchte, egal ob Einzel- oder Gruppenfoto. Wir versuchen, das Kind gemeinsam mit den Erzieher:innen zu überzeugen, sich fotografieren zu lassen, bzw. zu klettern, zu rutschen, zu schaukeln, was auch immer wir am Fototag für die Bilder nutzen. Aber wenn ein Kind nicht möchte, dann akzeptieren wir das!
Normalerweise erzählen Ihnen die Erzieher:innen bei der Abholung, wenn sich Ihr Kind nicht fotografieren lassen wollte.
Wenn ich Kigaro kontaktiere, welche Infos sind notwendig?
Eines vorab:
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per Email.
Vielen Dank!
Wenn Sie ein Anliegen zu Ihrer Bestellung haben, nennen Sie uns in der Email bitte
- Den Namen des Kindes
- Die Einrichtung
- Die Gruppe
- Was genau Ihr Problem oder Anliegen ist
- Bei Reklamationen: bitte ein Foto des beschädigten Artikels anhängen
JETZT für ihre Kita anfragen
Haben Sie Interesse an einem Fototag für Ihren Kindergarten oder Ihre Krippe in Rosenheim, Miesbach, Ebersberg oder München bzw. den jeweiligen Landkreisen?